Was Patienten und ihre Angehörigen von der Klinikseelsorge erwarten können
- seelsorgliche Unterstützung in schwierigen Situationen, auch im Fall einer Covid-Erkrankung
- Gebet - Gottesdienst - Sakramente - Segen
- Begleitung Kranker, Sterbender und Trauernder
- Krisenintervention
- Verschwiegenheit
- Zusammenarbeit mit dem Klinikpersonal
- Mitwirkung bei der Lösung ethischer Fragen und Konfliktfälle
- Kontakt zu Klinikleitung und Verwaltung
- Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen
- Kooperation mit den umliegenden Kirchengemeinden
- Herstellung und Pflege von Kontakten zu unterstützenden Einrichtungen und Initiativen außerhalb der Klinik
- Stimme für Erfahrungen aus der Klinik(-seelsorge) in der öffentlichen Diskussion
- ökumenische Verbundenheit im Auftrag der Evang. Landeskirche Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie hier weitere Informationen darüber, wie wir unsere Arbeit verstehen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!