Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Klinikseelsorge erwarten können

  • Unterstützung in Belastungssituationen, die durch die Arbeit auf einer Covid-Station entstehen
  • seelsorgliche Unterstützung in schwierigen Situationen des eigenen Lebens
  • Unterstützung im Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Krisenintervention
  • Verschwiegenheit
  • multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitwirkung bei der Lösung ethischer Fragen und Konfliktfälle
  • Mitarbeit im Klinischen Ethikkomitee
  • Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Klinikpersonals
  • Kontakt zu Klinikleitung und Verwaltung
  • Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen
  • Herstellung und Pflege von Kontakten zu unterstützenden Einrichtungen und Initiativen außerhalb der Klinik
  • Stimme für Erfahrungen aus der Klinik in der öffentlichen Diskussion
  • ökumenische Zusammenarbeit im Auftrag der Evang. Landeskirche Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie hier weitere Informationen darüber, wie wir unsere Arbeit verstehen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!