Ehrenamtliche Mitarbeit

In der Tübinger Klinikseelsorge sind Ehrenamtliche in folgenden Bereichen tätig:
- Mitarbeit in der Seelsorge
- Angebot eines Kaffeenachmittags auf der Querschnittabteilung in der BG Klinik
- Begleitdienst zu den Gottesdiensten in der BG Klinik
Weitere Informationen dazu und die jeweils verantwortlichen Ansprechpersonen finden Sie mit einem Klick auf die einzelnen Bereiche.

Gemeinsam unterwegs zu Daniel Richter (Tübinger Kunsthalle)
Das Leben zu leben und das Beste aus dem (noch) Möglichen zu machen, ist eine große Aufgabe, der wir uns in der Klinikseelsorge stellen. Wir ermutigen Menschen, egal ob es Patient*innen, Angehörige oder Mitarbeitende sind. Da gilt es, auch gut für sich selbst zu sorgen, sich immer wieder auszutauschen -->weiter und auch neue Horizonte zu gewinnen.
Das haben wir bei unserem Nachmittag im Kreis der ehrenamtlich tätigen Klinikseelsorger*innen getan.
Die Kunst von Daniel Richter, einem kritischen, offenen und mutigen Künstler hat uns dabei inspiriert. Ein guter Austausch im Cafè im Anschluss hat Leib und Seele gut getan.
Mit neuer Kraft und in gutem Miteinander sind diese Menschen in den Kliniken von UKT, BG Klinik, Hospiz und Paul Lechler Krankenhaus für andere da.
Dafür ein herzlicher Dank! So gut, dass IHR mit im Team der Klinikseelsorge unterwegs seid. (Martin Günter und Beate Hofmann)
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge
Ein Kreis von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ist in der Seelsorge an verschiedenen Kliniken - am Uniklinikum Tübingen, in der BG-Unfallklinik und am Paul-Lechler-Krankenhaus - tätig. Regelmäßig machen sie an einem halben Tag in der Woche auf einer Station Besuche.
Nach dem Ausbildungsjahr und ihrer Beauftragung werden sie in ihrem Dienst durch monatliche Studiennachmittage und regelmäßigen Austausch mit dem hauptamtlichen Seelsorger der Station weiter begleitet und unterstützt.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die aktuell in unserem Team mitarbeiten, finden Sie hier.
Nähere Informationen:
bei Beate Hofmann
Telefon 07071 2982717