Klinikseelsorge in Zeiten von Corona: Archiv
Presse und Internet mit Beteiligung der Klinikseelsorge Tübingen:
- "Sterben unter Corona-Bedingungen", SWR-Fernsehen, Zur Sache Baden-Württemberg, 02.12.2021 mit Martin Günter
- "Das stumme Leiden der Covid-Patienten", Schwäbisches Tagblatt, 26.02.2021 mit Beate Schröder und Martin Günter
- "Ein kleines bisschen Hoffnung", Schwäbisches Tagblatt, 26.02.2021 mit Thomas Dreher
- "Niemand soll allein sein - Covid-Seelsorge in den Kliniken", Kirche in der Stadt, März-Mai 2021
- "Meine Mutter hat Corona überlebt - ein Hoch auf die Klinikseelsorge", 27.01.2021 mit Beate Schröder
- Katholisches Sonntagsblatt, 24.01.2021, Bericht über Covid-19-Seelsorge
- SWR1 Sonntagmorgen, Sendung vom 13.12.2020 mit Martin Günter und Hazem Elgafari
- drs.de, Interview und Video, 21.12.2020 mit Martin Günter
- SWR4, Interview vom 24.12.2020 mit Beatrix Schubert
- Reutlinger General-Anzeiger, 24.12.2020 mit Beatrix Schubert
- YouTube-Kanal CoMMT (Core Facility Medientechnik Medizin in Tübingen (CoMMT) am Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Universität Tübingen), Reihe "Frühstück mit ..." am 06.05.2020 mit Elisabeth Zeile und Martin Günter
Videos aus der Frauenklinik:
- Angesagt. Ostern 2022
- Zugesagt. Weihnachten 2021
- Angesagt. Ostern 2021
- Zugesagt. Weihnachten 2020
- Gedenkfeier im Rahmen der (verschobenen) Bestattung der Kleinsten
- Angesagt. Ostern 2020
Gedenkfeier für Familien, die um ein Kind trauern:
Auch in diesem besonderen Jahr hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinikseelsorge Tübingen, der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. und die Stiftung Hilfe für kranke Kinder zu einem Gedenktag für trauernde Familien eingeladen – wenn auch auf andere Weise als gewohnt. Am 18.10.2020 gab es eine Aktion, bestehend aus einem öffentlich sichtbaren Video und einer interaktiven Aktion, die nur für die Eingeladenen zugänglich war. Das Video sehen Sie hier:
Videos aus der Kinderklinik zu Ostern:
Klinikseelsorgerin Gisela Schwager, Eva Vöhringer und Janik Beck, Erzieher*in, haben mit Unterstützung von Lisa Vitovec im Spielzimmer von Station 14 (Onkologie) ein Video gemacht, das in drei Teilen daherkommt:
Außerdem gab es zwei Mitmachaktionen: