Skip to main content Skip to page footer

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!

Gedanken zum Januar von Bertram Löffler

24 h-Rufbereitschaft

evang. Tel. 07071 -29-86522
kath.    Tel. 07071 -29-83280

Dezember 2024

"Gott wird Mensch" von Thomas Dreher

Das Göttliche kommt in unsere Körper. Unsere geplagten Leiber und unsere atmenden Zellen leuchten von der Gegenwart Gottes. Das ist Weihnachten: Gott wird Mensch. „Das Wort ward Fleisch“, sagt es drastisch die Tradition. Fleisch und Blut, Seele und Anmut, Hauch und Atem, Berührung und Umarmung, Verletzlichkeit und Wunden, Tod und Leid, Liebe und Lachen bedeutet das. Nichts mehr und nichts weniger. Das Kind in der Krippe macht es vor. Gott wird in alle Hautfarben, Kulturen, Sprachen und Körper hinein geboren. Ohne Vorurteil, ohne Grenzen, ohne richtig und falsch ist Gottes Liebe da. Gott diskriminiert nicht, sondern bejaht den Leib in seiner irdischen Verkörperung und seiner Perspektive der Verwandlung im und am Ende des Lebens. Die Krippe in der Medizinischen Klinik zeigt auch dieses Jahr wieder, wie wir in die Schöpfung eingewoben sind. Unser atmender Leib verbindet uns mit allem Lebendigen und Sternenstaub.

„Unserer Körperlichkeit bringt die Grundsituation der Verletzlichkeit insofern mit sich, als es von Geburt an keinen unversehrten und gänzlich integren Körper geben kann. Sinnbildlich dafür steht die Durchtrennung der Nabelschnur: Es ist erst dieser integritätsauflösende, verletzende Akt, der den Menschen in seine Entwicklungsfähigkeit entlässt.“ (Giovanni di Maio, Ethik der Verletzlichkeit, 20f)

Das hat uns Gott vorgemacht und in aller Verletzlichkeit entwickeln sich Leib und Seele, entwickelt sich, wächst und wandelt sich unser Glaube und muss Gott immer neu für uns geboren werden, damit auch der Glaube in uns lebendig bliebt und uns lebendig macht und uns zur verbindenden Liebe befreit. Das gilt in jeder Lebenssituation, auch in Krankheit, Tod und Kirchenkrise.

„Er wechselt mit uns wunderlich: Fleisch und Blut nimmt er an und gibt uns in seins Vaters Reich

die klare Gottheit dran, die klare Gottheit dran.“ (Nikolaus Herman 1560, EG 27,4)

Die Klinikseelsorge wünscht Ihnen frohe, getroste und befreiende Weihnachten 2024!

Pfarrer

Thomas Dreher (evang.)

Crona-Kliniken
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Herz- und Thoraxchirurgie
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tel. 07071 29-86226
thomas.dreher@elkw.de